Zu einer besonderen Tour trafen sich am Mittwochnachmittag Kommandant Bernhard Bachl, sowie seine beiden Stellvertreter Alois Reimer und Karl Weinberger. Mit dem Mehrzweckfahrzeug wurde jeder und jedem Aktiven ein Besuch abgestattet. Es wurde ein kleines Geschenk überreicht, um im zu Ende gehenden Jahr 2021 Danke zu sagen, für die stetige Unterstützung der Einsatzmannschaft in einer momentan nicht einfachen Zeit. Einen besonderern Dank zollte man allen für die Einsatzbereitschaft, die 365 Tage im Jahr und rund um die Uhr geleistet wird. Es konnte wieder vielen Menschen geholfen und Sachwerte erhalten werden. Ebenso für die Teilnahme an den Übungen, die für die Einsatzbereitschaft unerlässlich sind. Sie betonten, wie wichtig jeder einzelne von ihnen für diese besondere Aufgabe in diesem Ehrenamt ist.
Auf den dabei ausgegebenen Tassen wurde eine neu erstellte Grafik aufgebracht, mit der auch der in kürze eintreffende Gerätewagen Logistik 1 gestaltet sein wird. Ein Meilenstein für die Neukirchener Wehr konnte in Form des vor kurzem fertiggestellten Anbaus gesetzt werden. Hier konnte ein weiterer Stellplatz für das neue Einsatzfahrzeug, aber auch dringend benötigte Lagerfläche geschaffen werden. Mit über 2.000 Arbeitsstunden wurde dieser fast komplett in Eigenregie erbaut. Auch für diese Leistung war es den Kommandanten ein Anliegen, allen die mithalfen und hinter diesem Projekt standen, ihren Dank persönlich auszusprechen. Die Unterstützung und der Zuspruch, auch aus der Bevölkerung, war enorm.
Gemeinsam konnte durch Zusammenhalt, Fleiß und Kameradschaft einiges für die Feuerwehr und somit auch für die Sicherheit der Bevölkerung erreicht werden. Auch den Jugendlichen wurde von ihren beiden Betreuern Florian Endres und Lukas Hofmann ein Besuch abgestattet, um ihnen für ihr Engagement Dank zu sagen. Auch sie erhielten das gleiche Präsent wie die aktive Mannschaft. Die Jugendwarte ermunterten ihre Schützlinge, sich weiterhin in der Feuerwehr zu engagieren und anschließend in die Einsatztruppe überzutreten. Die Nachwuchsarbeit ist immens wichtig, um den Fortbestand der Feuerwehr zu sichern.


Veröffentlicht in Allgemeine Berichte
Nachdem im Vorjahr der Jahrtag ausgefallen ist, freuten sich die Mitglieder der Freiw. Feuerwehr Neukirchen b. Hl. Blut am Samstag (06.11.2021) darüber, diese Veranstaltung wieder durchführen zu können. Eingeleitet wurde das Treffen unter der Leitung von Vorsitzenden Werner Bartl mit einem gemeinsamen Gedenken an die verstorbenen und verunglückten Vereinsmitglieder bei der Gedenkstätte am Feuerwehrzentrum. Mit Pater Benjamin feierte man im Anschluss in der Wallfahrtskirche den Gottesdienst welcher gesanglich von den Rittsteiger Sängern umrahmt wurde. Bevor es zum gemütlichen Teil im Ferienhotel Münch überging standen noch einige Beförderungen auf dem Programm. Kommandant Bernhard Bachl konnte zusammen mit seinen beiden Stellvertretern etliche Beförderungen an die aktiven Vereinsmitglieder aussprechen. Aufgrund der getätigten Schulungen und Lehrgänge in den letzten Jahren wurde folgende Dienstgrade übergeben:
Feuerwehrmann: Sterr Franz jun.
Oberfeuerwehrmann: Hierl Andreas, Mathes Thomas, Penzl Sebastian und Schießl Thomas
Hauptfeuerwehrmann: Altmann Dominik, Hofmann Lukas und Simeth Roman
Löschmeister: Bachl Markus
Oberlöschmeister: Winter Manuel
Hauptlöschmeister: Menacher Markus und Schönberger Ralf
Brandmeister: Reimer Alois und Weinberger Karl


Veröffentlicht in Allgemeine Berichte