Kinderfeuerwehren in Aktion
Am Samstagnachmittag, 22.03. trafen sich am Feuerwehrzentrum Neukirchen b. Hl. Blut drei Kinderfeuerwehren aus der Region. Die Leiterinnen aus Eschlkam und Schwarzenberg waren auf die örtliche Wehr zugekommen, ob man ein gemeinsames Treffen der Gruppen durchführen könnte. Für die Neukirchner war es eine Selbstverständlichkeit diese Idee in die Tat umzusetzen. Am Samstag war dann ab dem frühen Nachmittag emsiges Treiben am Feuerwehrzentrum, als die Kinderfeuerwehren zusammenkamen. Nach der Begrüßung durch Ortskommandant Bernhard Bachl gab der Leiter der örtlichen Kindergruppe Alois Reimer das Programm bekannt. Dann besetzte man die Feuerwehrfahrzeuge und fuhr zur nahegelegenen Hochstraße, wo im Rahmen der momentan laufenden Baumchallenge drei Lärchen gepflanzt wurden. Voller Eifer waren die Kleinen dabei, die Bäume einzusetzen und sie mit einer Konstruktion gegen Verbiss zu schützen. Sie wurden sogleich als Freundschaftsbäume bezeichnet und man hofft, dass sie am Klangweg wachsen und gedeihen. Am Gerätehaus zurückgekommen wurde an mehreren Stationen die Gerätschaften der Feuerwehr spielerisch den Kindern nähergebracht. Geschicklichkeit war gefragt um mit dem Rettunsspreizer Tennisbälle von einer zur anderen Pylone zu transportieren. Mit dem Auf- und Abseilgerät wurde mithilfe der Korbtrage gezeigt, wie Personen aus einer tieferliegenden Stelle gerettet werden können. Dabei durfte jedes Kind in der Trage Platz nehmen und wurde darin gesichert nach oben gezogen. Natürlich durfte auch eine Fahrt mit der Drehleiter nicht fehlen. Zum Abschluss ließen sich alle gemeinsam eine vorbereitete Brotzeit schmecken. Besonderer Dank gebührt den zahlreichen Betreuerinnen in den jeweiligen Wehren, ohne die eine Kinderfeuerwehr mit all ihren Aktionen nicht möglich wären.