Deutsche Jugendleistungsspange
Mit gleich zwei Gruppen beteiligte sich die Jugend der FF Neukirchen b. Hl. Blut an der Abnahme der Deutschen Jugendleistungsspange am 10. September, die auf dem Sportgelände von Neukirchen stattfand.
Begonnen wurde mit der Schnelligkeitsübung, in der acht C-Schläuche in höchstens 75 Sekunden und ohne Verdrehung ausgerollt und gekuppelt werden mussten.Die zweite Übung für die beiden Gruppen war das Kugelstoßen, wobei die Gesamtweite 55 Meter nicht unterschreiten durfte.Danach stand der Staffellauf an, in dem die Gruppen jeweils ein Strecke von 1500 Metern in einer Höchstzeit von 4 Minuten und 10 Sekunden bewältigen musstenund als letzter praktischer Teil stand ein schulmäßiger Löschangriff auf dem Programm, in dem nicht auf Schnelligkeit sondern auf Sauberkeit wert gelegt wurde.Nachdem die beiden Gruppen den praktischen Teil mit überagenden Ergebnissen abgelegt hatten, stand ganz zum Schluss noch die Fragenbeantwortung an.Hierbei wurden sie aus allen Bereichen des Feuerwehrwesens aber auch über ihr politisches Wissen getestet. Diese Hürde wurde ebenfalls sehr gut gemeistert.Außerdem wurden die jeweiligen Gruppen noch von allen Schiedsrichtern in ihrem Betragen bewertet, wobei die disziplinierten Gruppen der FF Neukirchen ebenfalls hohe Wertungen erzielten.Die Deutsche Jugendleistungsspange wurde dann nach einer kurzen Pause verliehen und man merkte, wie die Anspannung von den Jugendlichen abfiel, die sie in vielen Übungsstunden angesammelt wurde.