Über 15 neue hochwertige Schutzjacken und die gleiche Anzahl an Sicherheitsschuhwerk können sich die Jugendlichen der Feuerwehr Neukirchen b.Hl.Blut mit ihren Jugendwarten Florian Endres und Lukas Hofmann freuen. Die Schutzkleidung wurde beim letzten Übungsabend von Kommandant Bernhard Bachl und seinen beiden Vertretern Alois Reimer und Karl Weinberger an die Jugendgruppe übergeben. Mit dieser Schutzkleidung sind sie nun optimal, auch bei schwierigen Witterungsverhältnissen bei Übungen, Abnahmen und sonstigen Veranstaltungen geschützt. Für die Anschaffung gibt es einen Zuschusses vom Freistaat Bayern. Die ungedeckten Kosten wurdem komplett vom Feuerwehrverein übernommen, wodurch der Gemeindesäckel nicht belastet wird.

Veröffentlicht in News
Der diesjährige Jugendwissenstest für das Gemeindegebiet wurde im Feuerwehrzentrum der Feuerwehr Neukirchen b.Hl.Blut durchgeführt. Hier konnte von Inspektionsjugendwart Stefan Heitzer und seinem Stellvertreter Markus Menacher 41 Jugendliche begrüßt werden. Nach dem schriftlichen Prüfungsteil wurden die Anwärter in Gruppen aufgeteilt. Je nachdem welches Abzeichen abgelegt wurde, mussten verschiedene Aufgaben im praktischen Teil abgearbeitet werden. Das exakte Abgeben eines Notrufs, eine Person in die stabile Seiten- oder Schocklage bringen musste hier, unter den Augen des Kreisfeuerwehrarztes Stefan Enderlein, gemeistert werden. Die Teilnehmer, 9 aus Atzlern, 11 aus Rittsteig, 5 aus Vorderbuchberg und 16 aus Neukirchen b. Hl. Blut, wurden sehr gut von ihren Jugendwarten vorbereitet und meisterten die an sie gestellten Aufgaben mit Bravour. Der ebenfalls anwesende Kreisbrandinspektor Mario Bierl und der Kreisbrandmeister Werner Bartl zeigten sich sehr zufrieden mit den gezeigten Leistungen der Mädchen und Jungen. So konnte an alle die Abzeichen in Bronze für erstmalige, in Silber für zweimalige oder Gold für dreimalige Teilnahme überreicht werden. Für die viermalige Teilnahme an diesem Wissentest gab es eine Urkunde. Zum Abschluss bedankte sich der Inspektionsjugendwart bei den Jugendlichen und ermunterte sie, weiterhin an den Ausbildungen und Wettbewerben teilzunehmen.



Veröffentlicht in News
Am vergangenen Samstagvormittag nahmen sieben Jugendliche der FF Neukirchen b.Hl.Blut in Zusammenarbeit mit vier Teilnehmer aus Vorderbuchberg und einem Kameraden der FF Schwarzenberg an der Abnahme der deutschen Jugendleistungsspange in Cham teil. Die Aufgaben, zu denen unter anderem das Aufbauen eines Löschangriffs oder ein Staffellauf gehörte, wurden problemlos gemeistert. Somit konnte allen Teilnehmern das Abzeichen verliehen werden. Weiter so, Jung‘s und Mädl‘s!







Veröffentlicht in News