Einsatzort: Unterfaustern
Datum und Einsatzzeit: 31.08.2023, 07:55 Uhr
Alarmstufe: THL 3 - VU e-Call ohne Spracherwiederung
Eigene Fahrzeuge: GW-L1, HLF,
Zusammen mit den Feuerwehren aus Schwarzenberg und Eschlkam sowie dem Rettungsdienst und der Polizei wurde die Feuerwehr Neukirchen b.Hl.Blut zu einem Verkehrsunfall nach Unterfaustern gerufen. Hier wollte ein VW-Fahrer Richtung Schwarzenberg abbiegen, was der Lenker eines hinterherfahrenden Transporters wohl übersehen hat. Es kam zu einem Auffahrunfall, bei dem beide Fahrzeuge schwer beschädigt wurden. Die verbauten Notrufassistenten setzten daraufhin Notrufe ab, was die Rettungskette in Gang setzte. Vor Ort wurde die Unfallstelle abgesichert, auslaufende Betriebsstoffe gebunden und aufgenommen sowie durch nachrückende Kräfte eine Umleitung errichtet. Zum Glück wurde keiner der beiden Fahrer verletzt. Nachdem eine Warnbeschilderung aufgestellt und die verunfallten Fahrzeuge abgeschleppt waren, konnten alle Rettungskräfte wieder ab- und einrücken.

Veröffentlicht in Einsätze 2023
Einsatzort: Großaign
Datum und Einsatzzeit: 21.08.2023, 09:14 Uhr
Alarmstufe: B3 - Brand Traktor am Gebäude
Eigene Fahrzeuge: HLF, DLK
Zusammen mit der Ortswehr Großaign sowie den Wehren aus Eschlkam, Kleinaign und Stachesried wurden wir zu einem Traktorbrand nahe eines Gebäudes gerufen. Bei Eintreffen der ersten Kräfte konnte festgestellt werden, dass der Traktor doch abseits davon stand und keine unmittelbare Gefahr für die Bebauung bestand. Da der Brandleider schon erfolgreich das Feuer mit ersten Löschmaßnahmen eindämmen konnte, reichten die Kräfte aus Großaign und Eschlkam aus um das Feuer vollends abzulöschen. Die anderen alarmierten Wehren wurden nicht mehr benötigt und konnten zu ihren Standorten zurückkehren. Aus Neukirchen b.Hl.Blut waren dies das Hilfeleistungslöschfahrzeug, die Drehleiter sowie das am Feuerwehrzentrum besetzte, in Bereitschaft stehende, Tanklöschfahrzeug.
Veröffentlicht in Einsätze 2023
Einsatzort: Neukirchen, Marktstr.
Datum und Einsatzzeit: 09.08.2023, 20:53 Uhr
Alarmstufe: THL1 - VU mit Motorrad
Eigene Fahrzeuge: GW-L1, HLF, MZF
Am Abend des 09.08. ereignete sich auf der Kreuzung Marktstraße - Krankenhausstraße ein Verkehrsunfall. Hier übersah ein Zweiradfahrer von Atzlern kommend einen auf der Marktstraße fahrenden PKW. Es kam auf der Kreuzung zum Zusammenstoß, bei dem sich der Kradfahrer schwere Verletzungen zuzog. Vom lauten Knall aufmerksam geworden eilten bei einer nahegelegenen Veranstaltung anwesende Aktive der Feuerwehr zu Fuß zur Einsatzstelle, setzten den Notruf ab und übernahmen die Erstversorgung bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Die ausrückenden Kräfte der Feuerwehr Neukirchen b.Hl.Blut übernahmen die Ausleuchtung der Unfallstelle, die Vollsperrung des Streckenabschnitts und Verkehrslenkung, das Aufstellen eines Sichtschutzes sowie die Erstellung des Landeplatzes für den Rettungshubschrauber, der letztendlich aber nicht zum Einsatz kam. Der junge Mopedfahrer wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Der Fahrer des PKW sowie sein Beifahrer blieben unverletzt. Nach rund einer Stunde konnte die Straße wieder freigegeben werden und die Kräfte mit Gerätewagen Logistik, dem Hilfeleistungslöschfahrzeug sowie dem Mehrzweckfahrzeug wieder einrücken.



Veröffentlicht in Einsätze 2023